Associazione Clatù, Catania (Sizilien)
Wie es begann
Gesine Lent, eine Animatorin vom Circus Balloni, hat bei den internationalen Treffen der Zirkuspädagogen Maria Elena von der Associazione Clatù kennengelernt. Wir haben somit aus erster Hand erfahren, wie engagiert Maria Elena dieses Projekt leitet und was für finanzielle Sorgen sie immer wieder haben.
Das Projekt
Clatù ist ein Verein, der Zirkus, bildende Kunst und Kultur als Werkzeuge für die soziale Entwicklung fördert. Der Verein hat seinen Sitz in Catania (Sizilien) und organisiert den sozialen Zirkus. Projekte, Zirkus- und Clownworkshops, Tanzlabors, Strassenshows und andere Aktivitäten, die der Verbreitung von Kultur und Bildung dienen. Der Verein wurde im Jahr 2017 gegründet und arbeitet seitdem in San Cristoforo, Catania. Er organisiert ständig soziale Zirkuskurse.
Der Zirkuskurs startet jeweils im Oktober und endet im Mai. Wir haben 2 Lektionen à 2 Stunden pro Woche, eine für Kinder von 6-9 und die andere für Kinder 10-14 Jahren. Die Teilnehmergruppe besteht aus Kindern, die in San Cristoforo leben und aus Ländern wie Marokko, Sri Lanka, Rumänien, Bulgarien stammen.
Einige der Kinder leben in extremer Armut, haben mangelnde Bildungsmöglichkeiten, und/oder leben in sehr problematischen Familien (Eltern im Gefängnis, Drogenhandel, Prostitution, gewalttätige Umgebung).
Unterstützung durch Plume
2019 finanzielle Unterstützung nach intensivem Mailverkehr
2020 leider musste der geplante Besuch im März wegen Corona abgesagt werden. Wir sind weiterhin in Kontakt.
Links
Neues gemeinschaftliches Zirkusprojekt PROSPETTIVA (4-seitiges PDF auf englisch, Stand Februar 2022)
Hier geht’s zur ausführlichen Dokumentation über die Aktivitäten von Clatù (16-seitiges PDF auf englisch)






